Impressum:
Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ)
Präsenzen der freien, unabhängigen Kommunikation, der Publizistik und der freien, nicht gebundenen Medien mit vielen Fotos und einer bunten Vielfalt!
*
Herausgeber und Redaktion: Eckart Kreitlow (verantwortlich) PR – Büro "Start up ins Blatt" & Medienpräsentationen, Makler- & DEK-Dienstleistungen, Freier Journalist, M-V Tourismusmarketing, Dozent & Lehrausbildungsservice auf Honorarbasis, Coaching & Existenzgründerberatungen, Onlinezeitungen "ostsee-rundschau.de", "ferienhof-report.de" & "ostseelandnachrichten.at"
*
Die Neuen Unabhängigen Onlinezeitungen (NUOZ) sind ein auf dem Territorium der Bundesrepublik Deutschland betriebenes, von journalistischer Verantwortung getragenes, politisch unabhängiges, nichtkommerzielles und zur Stärkung der Medienvielfalt beitragendes deutschsprachiges journalistisches Projekt des freien Informations- und Meinungsaustausches!
*
Übrigens bereits im Jahre 2005 begann mit
... ferienhof-report. de unser Projekt Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) - Präsenzen der freien, unabhängigen Kommunikation,
der Publizistik und der freien, nicht gebundenen Medien mit vielen Fotos und einer bunten Vielfalt!
Auszug aus dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG)
Vom 23. Mai 1949
Artikel 5
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu
verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den
gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet
nicht von der Treue zur Verfassung.
Auszug aus dem Landespressegesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (LPrG M-V)
Vom 6. Juni 1993
Fundstelle: GVOBl. M-V 1993, S. 541
§ 1 Freiheit der Presse
(1) Die Presse ist frei. Sie dient der freiheitlich-demokratischen Grundordnung.
(2) Die Freiheit der Presse unterliegt nur den Beschränkungen, die durch das Grundgesetz
unmittelbar und in seinem Rahmen durch dieses Gesetz zugelassen sind.
(3) Sondermaßnahmen jeder Art, die die Pressefreiheit beeinträchtigen, sind verboten.
(4) Berufsorganisationen der Presse mit Zwangsmitgliedschaft und eine mit hoheitlicher Gewalt
ausgestattete Standesgerichtsbarkeit der Presse sind unzulässig.
*
Einige Inhalte, insbesondere Fotos, der Neuen Unabhängigen Onlinezeitungen (NUOZ) können möglicherweise nicht mit allen Webbrowsertypen gesehen werden. Nach unseren Erkenntnissen ist dies jedoch mit dem Internet Explorer von Microsoft problemlos möglich!
*
Disclaimer:
Haftung Einige Hinweise und Anmerkungen: Die auf den Webseiten dieser Neuen Unabhängigen Onlinezeitungen (NUOZ) und Internetpräsenz enthaltenen Informationen wurden sorgfältig ausgewählt, zusammengestellt und geprüft. Dennoch übernehmen wir keine Haftung oder Garantie bzw. Gewährleistung für die Aktualität, Vollständigkeit und Korrektheit der Webseiteninhalte.
Erst recht natürlich nicht für die Inhalte der verlinkten Seiten, da wir darauf keinerlei Einfluss haben! Für die Inhalte der externen Links sind somit ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Jegliche Haftung für Schäden, die aus der Benutzung der Informationen unserer Webseiten, insbesondere jedoch der Linkseiten, entstehen, wird ausgeschlossen.
Selbstverständlich setzen wir Links nur zu Webseiten mit seriösen Inhalten! Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind stets und ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten wir selbst oder aufgrund Ihrer Hinweise feststellen, dass es sich im Nachhinein trotz aller Sorgfalt hier oder da unvorhergesehen anders darstellt, entfernen wir den Link selbstverständlich unverzüglich wieder!
Alle Rechte vorbehalten! Alle Webseiteninhalte der Neuen Unabhängigen Onlinezeitungen (NUOZ) und Internetpräsenz sind urheberrechtlich geschützt. Nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Inhabers dieser Präsenz ist das Kopieren, Anpassen, Vervielfältigen oder Verbreiten dieser Inhalte bzw. Teile dieser Inhalte, dazu zählen insbesondere der HTML-Code sowie die Linkseiten mit den Rubriken und das Layout, gestattet.
Auszugsweises Zitieren von Inhalten ist jedoch mit Quellenangabe erlaubt. Die Neuen Unabhängigen Onlinezeitungen (NUOZ) mit den Domains eckart-kreitlow.de, ostsee-rundschau.de, mv-kulinaris.de, ferienhof-report.de und ostseelandnachrichten.at sind ein auf dem Territorium der Bundesrepublik Deutschland betriebenes, von journalistischer Verantwortung getragenes, politisch unabhängiges, nichtkommerzielles und zur Stärkung der Medienvielfalt beitragendes deutschsprachiges journalistisches Projekt des freien Informations- und Meinungsaustausches, der Kommunikation und Publizistik mit vielen Fotos und einer bunten Vielfalt!
Das Bestreben ist darauf gerichtet, stets die Unabhängigkeit dieser Internetpräsenz zu erhalten und verschiedene Sachverhalte seriös, ausgewogen und unterhaltsam in journalistischer Vielfalt einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Falls Sie vermuten, dass von den Webseiten dieser Präsenz aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie das bitte umgehend uns per Email mit, damit wir schnellstmöglich eine Abänderung vornehmen können, denn die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen.
Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ)
Präsenzen der freien, unabhängigen Kommunikation, der Publizistik und der freien, nicht gebundenen Medien mit vielen Fotos und einer bunten Vielfalt!
Verantwortlich im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) und des Rundfunkstaatsvertrages (RstV), insbesondere gemäss § 5 TMG, Allgemeine Informationspflichten, und § 55 RstV: Eckart Kreitlow
Ostsee-Rundschau.de
Ferienhof-Report.de
Ostseeküsten-Report
Ostseetourismus
|